New Matlab course // Neuer Matlab-Kurs

As part of the „Automated Driving Functions“ (AutoFahr) course, the students process the measurement results of various test drives on the test site of the HTW Dresden with Matlab. Various objects (parked vehicles, people) are detected and classified using lidar. The resul
Weiterlesen →

Paper published // Artikel veröffentlicht

Herr Dr. Cao, der Gastwissenschaftler von der Jiliang-University Hangzhou, hat seine bisherigen Arbeiten in einem gemeinsamen Artikel in der Zeitschrift Applied Sciences (Open Access) veröffentlicht. Der Titel der Arbeit lautet: „Design and Experiments of Autonomous Path Trackin
Weiterlesen →

Diplomarbeit verteidigt // Diploma thesis defended

Am 28.11.2022 hat Fritz Blechschmidt seine Diplomarbeit zum Thema „Entwicklung einer Verkehrszeichenerkennung mittels Lidar- Sensorik“ erfolgreich verteidigt. Die Diplomarbeit (in deutscher Sprache) kann hier heruntergeladen werden: On November 28th, 2022, Fritz Blechschmid successful
Weiterlesen →

Praktikum gestartet // Practical exercise started

Im Wintersemester 2022 startete im Lehrgebiet Kfz-Mechatronik ein semesterübergreifendes Praktikumsprojekt. In der Vorlesung „Mechatronische Grundlagen“ im 3. Semester lernen die Studierenden die Funktionsweise moderner Assistenzsysteme am Beispiel der Einparkassistenz ken
Weiterlesen →

Pedestrian detection // 具有行人检测功能的无人驾驶系统

This video shows the autonomous driving and path tracking with pedestrian detection using Livox Lidar. In this demonstration, we used a Livox horizon Lidar mounted on the top of the BMW-i3 to detect pedestrians and vehicles based on a deep learning algorithm. In the right bottom corne
Weiterlesen →

Diplomarbeit verteidigt // Diploma thesis defended

Am 07.09.2022 hat Josef Herrmann seine Diplomarbeit zum Thema „Entwicklung eines teilautomatisierten Bewertungsverfahrens für Einparkassistenten“ erfolgreich verteidigt. Dabei konnte er eindrucksvoll zeigen, wie gut die Software ECU-TEST der Dresdner Firma TraceTronic GmbH
Weiterlesen →

LNDW 2022

Am 08.07.2022 fand nach zweijähriger Pause wieder eine Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) in Präsenz statt. Das Mechlab-Team war hierbei auf und neben dem HTW-Prüffeld mit mehreren Aktionen vertreten. Dr. Cao (Gastwissenschaftler der Jiliang Universität China) und Herr Ye Jin (Stud
Weiterlesen →

Zwei an einem Tag // Two on one day

Am 17.06.2022 kamen gleich zwei Besuchergruppen auf das Testfeld für automatisierte Fahrfunktionen der HTW Dresden. Am Vormittag informierten sich Studierende der Geoinformatik im Rahmen der KonGeoS-Tagung über Funktionen automatisierter Fahrzeuge. Am Nachmittag zeigte das Mechlab-Tea
Weiterlesen →

First Test of Autonomeous Driving // 自动驾驶首次测试

This video shows the autonomous test with BMW I3 on May 11th. In the test, our BMW I3 was tracked on a specified route based on the Pure Pursuit algorithm and the wheel speed difference model. In this method, Simulink model and CAN bus are used to interactively control the vehicle acc
Weiterlesen →

Vortrag Seniorenakademie // Lecture at Senior Academy

Am 17.05.2022 präsentierte das Mechlab-Team aktuelle Entwicklungen zum Thema Automatisiertes Fahren interessierten Teilnehmern der Dresdener Seniorenakademie. Knapp 30 SeniorInnen nahmen das Angebot wahr und informierten sich über Möglichkeiten und Grenzen solcher Systeme. Die zahlrei
Weiterlesen →