Messfahrzeug

BMW i3 mit Umfeldsensorik
Das Messfahrzeug hat die Freigabe für die Entwicklung und den test automatisierter Fahrfunktionen im Zulassungsgebiet des Freistaates Sachsen. Es verfügt hierzu über Eingriffsmöglichkeiten in die Fahrzeuglängsführung. Die Automatisierung der Querführung befindet sich in Arbeit. Weiterhin sind mehrere Laserscanner und weitere Sensorien zur Umfelddetektion verbaut.
Kommunikationseinheiten
Das Labor verfügt über 6 Car2x-Module der Fa. Coda Wireless (4 x OBU, 2 x RSU). Damit ist der prototypische Betrieb von Ad-Hoc-Netzwerken (Vanets) möglich. In zahlreichen Demonstrationen konnte das Potential bereits vorgeführt werden.
Lehrmittel für die Studierenden
Hybrid-Antriebsstrang

Elektronische Drosselklappenstellung

Prüfstand für die Blinker- und Wischersteuerung (VW/Audi)

Weitere Ausstattung
- PKW Smart forfour mit zusätzlichen Sensoren (Bremsdruck, Nickwinkel),
- Teilsystemprüfstand des BMW 3er (Kooperation mit dem BMW-Werk Leipzig),
- 5 x CANCaseXL für CANalyzer (+LIN, + FlexRay) / CANape,
- 1 x FlexCase für CANalyzer / CANape
- DSpace-Microautobox,
- diverse Entwicklungssteuergeräte (CAN/FlexRay),
- MatLab/Simulink mit zahlreichen Toolboxen (Codeerzeugung, Bildbearbeitung)