Das Forschungsprojekt, unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann, beschäftiget sich mit der internetbasierenden Ausbildung von Kfz-Sachverständigen. Es wurde ein Fahrzeug im Maßstab 1:5 aufgebaut, welches elektrisch angetrieben ist. Auf diesem wurden verschiedenen Sensoren verbaut, welche die Telemetriedaten erfassten. Das Fahrzeug sendete die Telemetriedaten per Funk an einen PC, sodass diese per Webinterface zur Verfügung standen. Natürlich profitieren auch die Studierenden des Studiengangs Fahrzeugtechnik von dieser Innovation!
Die Inhalte stehen auf www.iSuPia.de als Open-Educational-Resource zur Verfügung.
Technische Ausstattung des Fahrzeugs

Realisierte Fahrerassistenzsysteme
- Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP
- Antriebsschlupfregelung ASR
- Anti-Blockier-System ABS
- autonome Spurführung mittels Videosensorik
- adaptives Bremslicht
- Websteuerung und semiautonome Fahrt