Labor für Kraftfahrzeugmechatronik
youtube

  • Startseite
  • Labor
    • Kernkompetenzen
    • Kooperationspartner
    • Laborausstattung
    • Prüffeld für automatisierte und vernetzte Fahrfunktionen
    • Laborleitung
    • Mitarbeiter
      • Christopher Dunkel
      • Dirk Engert
      • Marcus Degenkolbe
      • Patrick Richter
      • Stanley Pfeiffer
      • Sven Eckelmann
  • Projekte
    • GEwAF
      • Kurzbeschreibung
      • Systemarchitektur
      • Implementierungen
        • GEwAF’s Docker Integration
        • Connecting ROS & ADTF
        • GEwAF’s MATLAB/Simulink Integration
        • Update – GEwAF’s MATLAB/Simulink Integration
      • Konzepte
        • Lane Clustering using Filtered LiDAR Point Clouds
    • Methodik zur Bewertung der Übertragungs- und Datensicherheit in Fahrzeug-Ad-Hoc Netzwerken
    • Neue Methoden der Informationsfusion
      • Kurzbeschreibung
      • Car2X
      • Lokalisierung
      • LiDAR
      • Digitale Karten
    • Platooning
      • Projektziele
      • Projektbeteiligte
      • Projektfortschritt (Timeline)
      • Projektergebnisse
        • HMI
        • Querführung (Stufe 1)
        • Längsführung (Stufe 1)
        • Quer- und Längsführung (Stufe 2)
        • Car2X
      • join the project
    • Untersuchung von Fahrzeug Ad-hoc Netzwerken
    • Abgeschlossene Projekte
      • Kreuzungsassistent
      • Bewertungsverfahren für FAS
      • iSuPia
  • Lehre
    • Video-Tutorials und Messdaten
    • Matlab-Sprechstunde
    • Unterlagen VDI-Seminar
  • Abschlussarbeiten
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 und älter
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Themen für Abschlussarbeiten
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



Mechlab-Tagungsbeitrag

September 12, 2020
by Toralf Trautmann
0 Comment

Vom 09-10.09.2020 fand die Online-Tagung „Automotive Imaging Systems (Europe)“ statt. Das Mechlab-Team war dabei mit einem Vortrag zur Nutzung von Lidar-Systemen zur Verbesserung der Fahrspurdetektion vertreten. Neben den allgemeinen Informationen zum Thema wurden Live-Messungen an retroreflektierenden Folien vorgestellt und diskutiert. Besonders der neue Scanner der Fa. Livox bietet bei stationären Messungen Vorteile, da er durch die Bewegungsmuster die gesamte Oberfläche erfassen kann und nicht nur die sonst üblichen Kreisbögen. Unter dem nachfolgenden Link ist die Präsentation zu finden.

ScaleUp360_Trautmann_02Herunterladen

Autor
Social Share
    • Startseite
    • Labor
      • Kernkompetenzen
      • Kooperationspartner
      • Laborausstattung
      • Prüffeld für automatisierte und vernetzte Fahrfunktionen
      • Laborleitung
      • Mitarbeiter
        • Christopher Dunkel
        • Dirk Engert
        • Marcus Degenkolbe
        • Patrick Richter
        • Stanley Pfeiffer
        • Sven Eckelmann
    • Projekte
      • GEwAF
        • Kurzbeschreibung
        • Systemarchitektur
        • Implementierungen
          • GEwAF’s Docker Integration
          • Connecting ROS & ADTF
          • GEwAF’s MATLAB/Simulink Integration
          • Update – GEwAF’s MATLAB/Simulink Integration
        • Konzepte
          • Lane Clustering using Filtered LiDAR Point Clouds
      • Methodik zur Bewertung der Übertragungs- und Datensicherheit in Fahrzeug-Ad-Hoc Netzwerken
      • Neue Methoden der Informationsfusion
        • Kurzbeschreibung
        • Car2X
        • Lokalisierung
        • LiDAR
        • Digitale Karten
      • Platooning
        • Projektziele
        • Projektbeteiligte
        • Projektfortschritt (Timeline)
        • Projektergebnisse
          • HMI
          • Querführung (Stufe 1)
          • Längsführung (Stufe 1)
          • Quer- und Längsführung (Stufe 2)
          • Car2X
        • join the project
      • Untersuchung von Fahrzeug Ad-hoc Netzwerken
      • Abgeschlossene Projekte
        • Kreuzungsassistent
        • Bewertungsverfahren für FAS
        • iSuPia
    • Lehre
      • Video-Tutorials und Messdaten
      • Matlab-Sprechstunde
      • Unterlagen VDI-Seminar
    • Abschlussarbeiten
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015 und älter
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Themen für Abschlussarbeiten
    • Blog
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Archiv

    Intern

    Autoren-Login
    Wiki

    Impressum und Kontakt

    Hochschule für Technik & Wirtschaft
    Labor für KFZ Mechatronik
    Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
    Friedrich-List-Platz 1
    01069 Dresden


    Die Fakten sprechen für uns.
    © Copyright 2019 | mechlab.de