Labor für Kraftfahrzeugmechatronik
youtube

  • Startseite
  • Labor
    • Kernkompetenzen
    • Kooperationspartner
    • Laborausstattung
    • Laborleitung
    • Mitarbeiter
      • Christoph Scharnagl
      • Christopher Dunkel
      • Dirk Engert
      • Hendrik Matz
      • Mario Herrera
      • Marcus Degenkolbe
      • Patrick Richter
      • Peter Gabriel
      • Stanley Pfeiffer
      • Sven Eckelmann
  • Projekte
    • GEwAF
      • Kurzbeschreibung
    • Methodik zur Bewertung der Übertragungs- und Datensicherheit in Fahrzeug-Ad-Hoc Netzwerken
    • Neue Methoden der Informationsfusion
      • Kurzbeschreibung
      • Versuchsträger BMW i3
      • Car2X
        • Grundlagen
        • Display
      • Lokalisierung
      • LiDAR
      • Digitale Karten
    • Platooning
      • Projektziele
      • Projektbeteiligte
      • Projektfortschritt (Timeline)
      • Projektergebnisse
        • HMI
        • Querführung (Stufe 1)
        • Längsführung (Stufe 1)
        • Quer- und Längsführung (Stufe 2)
        • Car2X
      • join the project
    • Untersuchung von Fahrzeug Ad-hoc Netzwerken
    • Prüfverfahren für C2X Kommunikation
    • Abgeschlossene Projekte
      • Referenzprüfstand für die Achsdämpfungsprüfung
      • Personalisierte Fahrerinformationssysteme mit Smartphones
      • ODEFIS
      • CECC
      • Kreuzungsassistent
      • Bewertungsverfahren für FAS
      • Personalisierte Fahrerinformationen mit Smartphones
      • iSuPia
  • Education
    • Unterlagen „Mechatronische Grundlagen“
    • Unterlagen VDI-Seminar
    • Project description: urban ACC
    • MATLAB Onlinevorlesung
    • HAWtech Summer School 2017 – Dresden Part
  • Abschlussarbeiten
    • 2017
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Blog
  • Kontakt



Auswertungen zum Gesamtfahrzeugpraktikum

Juli 24, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Auch in diesemJahr beteiligte sich das Labor für Kfz-Mechatronik wieder am Gesamtfahrzeugpraktikum der TU Dresden in Klettwitz. Neu dabei war die mobile Videomesstechnik, die eine zentimetergenaue Abstandsbestimmung erlaubt. In den Filmen sind vier ausgewählte Messungen zu sehen, die
Weiterlesen →

Einparkassistent getestet

Juni 10, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Die beiden Studenten des 4. Semesters Fahrzeugtechnik (Maximilian Schmid und Fritz Aehlig) konnten erfolgreich mit den selbst entwickelten Dummy-“Fahrzeugen” die Leistungsfähigkeit und die Grenzen eines Einparkassistenten untersuchen. Das Testfahrzeug war ein BMW i3. Nicht
Weiterlesen →

Automatisiertes Fahren an der HTW Dresden (1)

Juni 03, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Im Rahmen eines Forschungsvortrages am “dies academicus 2016” der HTW Dresden präsentierten das Mechlab-Team und die Professur Elektromobilität (Prof. S. Zipser) die Konzepte und den Umsetzungsstand von vernetzten Fahrzeugfunktionen. Das zugehörige Video zeigt die [noch ni
Weiterlesen →

Erfolgreiche Demonstration der Fahrzeugvernetzung

Juni 03, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Am 25.05.2016 nahm das Mechlab-Team in Kooperation mit der FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH an einer Demonstration zur Fahrzeugvernetzung teil. Vertretern des sächsischen Arbeitsministeriums und des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) konnte die Leistungsfähig
Weiterlesen →

Frontscheibengeometrie des Twizy vermessen

Mai 04, 2016
by Christopher Dunkel
0 Comment
Mit Unterstützung durch den Laborbereich für Fertigungsmesstechnik konnte heute eine erfolgreiche Vermessung definierter Punkte der Frontscheibengeometrie realisiert werden. Mittels Flächenrückführung soll nun im Folgenden die exakte Oberfläche der Scheibe ermittelt werden. Durch dies
Weiterlesen →

Diplomarbeit erfolgreich verteidigt

Mai 03, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Am 29.04.2016 hat Herr Hai Phuc Dinh seine Diplomarbeit zum Thema “Untersuchungen zur Signalübertragung bei vernetzten Fahrzeugen (Car2x-Kommunikation)” erfolgreich verteidigt. Die Arbeit stellt eine wichtige Basis für die systematische Entwicklung von vernetzten Funktion
Weiterlesen →

Neue “Testfahrzeuge” in Betrieb genommen

April 26, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Zum Test von teil- und vollautomatisierten Einparksystemen haben die beiden Studenten des 4. Semesters Fahrzeugtechnik Maximilian Schmid (rechts) und Fritz Aehlig (links) anfahrbare Dummy-Fahrzeuge konzipiert und erfolgreich mit einem Passat CC getestet. Der Aufbau soll im Rahmen der
Weiterlesen →

Masterarbeit erfolgreich verteidigt

April 21, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Am 18.04.2016 hat Herr Patrick Richter seine Masterarbeit zum Thema “Entwicklung eines kamerabasierten Evaluierungsverfahren für Fahrerassistenzsysteme mit autonomen Notbremseingriff” erfolgreich verteidigt. Damit ist das Labor für Kfz-Mechatronik nun in der Lage, in Serie
Weiterlesen →

Neue Mitstreiter im Projekt “Autonomes Fahren”

April 18, 2016
by Toralf Trautmann
0 Comment
Am 14.04.2016 konnte sich das Mechlab-Team über neue Mitstreiter im Projekt “Autonomes Fahren” freuen. Insgesamt vier Studierende der TU Dresden von der Professur “INGENIEURPSYCHOLOGIE UND ANGEWANDTE KOGNITIONSFORSCHUNG” wollen künftig die Gestaltung der Mensch
Weiterlesen →
‹ Previous123456789Next ›Last »

RSS Hochschulnews

  • Sächsischer Tag der AUTOMATION
  • Mitmachen und 500 Euro gewinnen: Saxony5 sucht Slogan
  • Doppelabschluss „Management mittelständischer Unternehmen“
  • Von Virtual Reality bis zum Ökologischen Landbau
  • Unternehmensnachfolge als Chance für eigenes Ingenieurbüro
  • HTW Dresden Nachwuchsforscherpreis 2018
  • Girls‘ Day an der HTW Dresden

Recent Posts

Mechlab-Team gibt erstmals VDI-Schulung
Mrz 12, 2018
Inbetriebnahme des SICK LD-MRS Laserscanners am Renault Twizy
Mrz 05, 2018
MDR-Kurzbeitrag
Jan 24, 2018
ASAM International Conference 2017
Dez 08, 2017
ROS Rviz - 360° LiDAR - Punktwolken Verdichtung
Nov 21, 2017

RSS Hochschulnews

  • Sächsischer Tag der AUTOMATION
  • Mitmachen und 500 Euro gewinnen: Saxony5 sucht Slogan
  • Doppelabschluss „Management mittelständischer Unternehmen“

Bei Google+ empfehlen

Intern

Autoren-Login
Wiki

Kontakt

Hochschule für Technik & Wirtschaft
Labor für KFZ Mechatronik
Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden


Die Fakten sprechen für uns.
©Copyright 2012, mechlab.de